Erdsackhäuser bieten viele Vorteile, wenn es darum geht, ein umweltfreundliches, energieeffizientes und kostengünstiges Zuhause zu schaffen. Einer der entscheidenden Schritte beim Bau eines Earthbag Hauses ist die Verputzung. Verputzen ist der Prozess des Anbringens einer Schutzschicht aus Lehm oder Kalk an den Außenteilen des Gebäudes. Dieser Artikel erklärt kurz, warum Verputzen wichtig ist und wie man es am besten durchführt.
Warum Verputzen?
Verputzen ist wichtig für jedes Gebäude, aber besonders für Earthbag Häuser. Es hilft, Feuchtigkeit abzuhalten und sorgt dafür, dass dein neues Zuhause vor äußeren Elementen geschützt bleibt. Eine qualitativ hochwertige Verkleidung hilft auch, die Temperatur in deinem Haus auf konstantem Niveau zu halten – im Winter warm und im Sommer kalt. Richtig verputzte Oberflächen sind langlebig und schützend; Du musst auch nicht alle paar Jahre neue Putzschichten auftragen oder reparieren!
Welche Materialien sollte man verwenden?
Es gibt verschiedene Materialien, die man beim Verputzen von Earthbag-Häusern verwenden kann – Lehm und Kalkmörtel sind die beliebtesten Optionen. Beide sind natürlich und erzeugen keine Schadstoffe. Sie sind auch sehr leistungsstark und langlebig; Beide Materialien können mit Farbe gemischt werden, so dass du deinem Zuhause den Farbton geben kannst, den du magst.
Wie soll man den Putz anbringen?
Die Technik des Verputzens unterscheidet sich leicht je nachdem was für ein Material man benutzt – Lehm oder Kalkmörtel – aber beide erfordern etwas Fingerspitzengefühl. Wenn du Lehm verwendest, muss dieser gut angerührt sein (mit Wasser) damit er dick genug ist um richtig anzuhaften aber nicht so dick das er abbröckelt oder tropft! Um Kalkmörtel richitg anzulegen benötigst du spezielles Werkzeug (wie Pinsel oder Spachtel) um den Mörtel gleichmäßig auf der Wand zu verteilen. In jedem Fall empfehlen Experten mindestens zwei Lagen des Materials aufzutragen um optimale Ergebnisse zu erhalten!
Verputzen ist ein essentieller Schritt beim Bau eines Earthbag Hauses – es hilft Feuchte abzuhalten und schützt dein Zuhause vor äußeren Elementen sowie Temperaturextremitten. Es gibt verschiedene Materiallien die man benutzen kann (Lehm oder Kalkmörtel), aber in jedem Fall empfehlen Experten mindestens 2 Lagen des Materials aufzutragen um optimale Ergebnisse zu erhalten! Mit etwas Übung ist sicher das man das richtige Ergebniss erhält damit du dich Jahre lang an deinem neuen Traumhaus freuen kannst. 🙂